Führung / Vorstand
Wie bereits auf anderen Seiten erwähnt ist die Feuerwehr Hammelburg sozusagen "zweigeteilt". Auf der einen Seite steht die gemeidliche Einrichtung Feuerwehr. An dieser Spitze ist der Kommandant und sein Stellvertreter zu finden. Der Kommandant ernennt Führungsdienstgrade (Zug- und Gruppenführer), sowie unseren Jugendwart und Beauftragten für die Kinderfeuerwehr. Die Mitglieder sind jene vom Feuerwehrverein, welche sich für den aktiven Einsatzdienst bereit erklärt haben. Nur diese Mitglieder wählen in der Dienstversammlung alle sechs Jahre den Kommandanten bzw. den stellvertretenden Kommandanten.
Auf der andere Seite steht der privatrechtliche Verein "Freiwillige Feuerwehr Hammelburg e.V.". An dieser Spitze ist eine gleichberechtigte, dreiköpfige Vorstandschaft. Weiterhin sind Funktionen wie Kassier, Schriftführer, Vereinswart, Vertrauensleute und Zeugwart von den Vereinsmitgliedern gewählte Posten. Im Verein gibt es neben den aktiven Mitgliedern auch passive (Mitglieder die die Altersgrenze erreicht haben) und fördernde Mitglieder. Alle drei Jahre wird die satzungsmäßige Vorstandschaft gewählt.
Alle Posten aus beiden "Einrichtungen" treffen im sogenannten Verwaltungsrat zusammen. Einmal pro Monat wird hier über aktuelle Themen im Verein entschieden. So fallen z.B. Entscheidungen über Veranstaltungen oder Beschaffungen des Vereines in diesem Gremium.