Dienst und Mitgliederversammlung 2022

Nach zwei Jahren konnte unter geltenden Hygienebedingungen wieder eine Dienst- und Mitgliederversammlung im Gerätehaus der Feuerwehr Hammelburg stattfinden. Walter Emmert wurde als stellvertretender Kommandant wiedergewählt. Sebastian Emmert und Manuel Wurst bilden zusammen mit dem bisherigen Vorsitzenden Alexander Dangel das neue Trio der gleichberechtigten Vorsitzenden. Die Beiden treten die Nachfolge von Peter Sell und Matthias Ruppert an. Aus dem Verwaltungsrat wurden ebenfalls der bisherige Kassier Adam Hofmann, die Schriftführerin Irma Sell und Vertrauensmann Sebastian Sebald verabschiedet. Die Feuerwehr Hammelburg dankt allen für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren!
Kommandant Michael Ohmert berichtete über durchaus schwierige Jahre während der Corona-Pandemie. Als sogenannte kritische Einrichtung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung galten zum Teil noch strengere Vorgaben des Innenministeriums, um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr nicht zu gefährden. Dennoch freute er sich, zahlreiche neue Mitglieder vor allem in der Jugendfeuerwehr begrüßen zu können. Da jedoch einige Wechsel von der Jugend in den aktiven Einsatzdienst anstehen, gilt es weiterhin neue Jugendliche für den Feuerwehrdienst zu begeistern. Die Jugendfeuerwehr ist bereits in den Übungsdienst gestartet. Bei der Kinderfeuerwehr steht der Start unmittelbar bevor.
Die Einsatzzahlen gingen in den letzten beiden Jahren etwas zurück. Auch der Übungsbetrieb war nur zum Teil möglich. Der Großteil der Ausbildungen wurde auf die neue Drehleiter abgehalten. Eine wertvolle und wichtige Ersatzbeschaffung zeigte auch der Blick auf die Einsatzstatistik der neuen Drehleiter.
Für 2022 steht die Auslieferung des Wechselladerfahrzeus auf dem Programm. Auch sollen wieder verstärkt die Übungen in den Fachbereichen, sowie allgemein stattfinden können.
Der dritte Bürgermeister Christan Fenn übernahm die Leitung zur Wahl des stellv. Kommandanten. Die Einsatzabteilung bestätigte Walter Emmert in seiner Funktion.
Auch im Bereich der Jugendfeuerwehr gibt es eine Änderung: Kommandant Michael Ohmert teilte mit, dass Anna Straube das Amt der Jugendwartin übernehmen wird. Christopher Schlereth bleibt als Gruppenführer weiterhin aktiv.
Kreisbrandrat Benno Metz dankte der Feuerwehr für ihr Durchhaltevermögen in den etwas schwierigen Zeiten der Pandemie. Dienststellenleiter der Polizei Hammelburg Christian Pörtner bedankte sich via „Voice-Nachricht“ bei der Feuerwehr für die enge Zusammenarbeit.
Die Ergebnisse der Wahl des Feuerwehrvereins im Überblick:
Vorsitzende:
Alexander Dangel
Sebastian Emmert
Manuel Wurst
1. Kassier:
Patrick Keller
2. Kassier:
Daniel Dangel
Schriftführerin:
Claudia Kneidl
Vereinsdiener:
Andreas Trunk
Zeugwart:
Johannes Fella
Vertrauensmänner:
Andreas Ebert
Julian Leurer
Michael Merz
Kassenprüfer:
Adam Hofmann
Josef Ruppert